Granatapfelextrakt (Punica granatum)

Granatapfelextrakt (Punica granatum)

Der Granatapfel (Punica granatum Lythraceaeis) ist die essbare Frucht des Granatapfelbaumes. Dieser kleine Baum ist heimisch in Teilen von Südostasien und wird in China, Indien, im Mittelmeerraum und in Teilen der USA angebaut. Die äußere, ledrige Fruchtschale (Perikarp) umschließt zahlreiche Samen, die jeweils von einem durchsichtigen Mantel umgeben sind, der den Saft enthält. Dünne Membranen mit bitterem Geschmack bilden ein Netzwerk durch die gesamte Frucht. Verschiedene Teile der Frucht können verwendet bzw. konsumiert werden; üblicherweise die Samen und der Saft. Geläufige Namen sind unter anderem Grenadine oder Shi Liu Pi.

Der Saft enthält Polyphenole, hauptsächlich Anthocyanidine und Tannine (unter anderem Ellagsäure, Punicalagin und Punicalin), sowie Mineralien. Er enthält außerdem Ascorbinsäure (Vitamin C), Zitronensäure, Oxalsäure und Weinsäure. Die Samen enthalten Polyphenole und verschiedene Fettsäuren sowie nicht-steroidale, östrogenähnliche Substanzen. Die Fettsäurekomponente macht 95% des Kernöls aus. In der Fruchtschale sind Tannine zu finden. Die Schale enthält außerdem erhebliche Mengen Phenolverbindungen wie etwa Flavonoide.

Der Granatapfel besitzt neben anderen gesundheitsfördernden Eigenschaften eine sehr hohe antioxidative Wirkung und wird daher u. a. zur Verbesserung und Unterstützung in den nachfolgenden Bereichen eingesetzt:

  • stabiler Blutzuckerspiegel 
  • gesundes Herz-Kreislaufsystem 
  • stärkt die Abwehrkräfte 
  • verbessert das Gedächtnis 
  • hält die Haut jung 
  • stärkt das Immunsystem 


 

 

Bildquelle: Max Lashcheuski/shutterstock.com